Freitag, 8. Mai 2009

Bremen und die Oldtimertage

An diesem Wochenende ist ja wieder Bremer Treffen. Für alle daheimgebliebenen finden am Wochenende im Meilenwerk die Oldtimertage statt. Samstagmittag wollten wir uns versuchen dort zu treffen.

P.S.: Noch ein paar alte Bremenbilder: -> KLICK <-

Mittwoch, 29. April 2009

Ausfahrt am 1. Mai 2009

Keine Pflastersteine mehr da? Mollis ausgetrocknet? Bolle feuerfest?

Nichts wie ins Blaue oder Grüne!

Ab 10.00 Uhr geht es von Markus aus in Richtung Oderbruch. Dort vielleicht ne Runde Kanufahren oder einfach gucken, was es da Schönes gibt.

Wer kommt noch mit?

vg




IMAGE_528
Originally uploaded by fabi500l

Edit: Schön wars:
Vielen Dank an Andreas für die Verpflegung!
--> weitere Bilder <--

Noch mehr Bilder von Markus

fabi (i.A. von Markus, Rainer und Andreas)

Dienstag, 28. April 2009

Fiat-Porsche

Tolles Gefährt:
Link zum Porsche-Fiat

Dienstag, 21. April 2009

Historisches Fundstück

per Zufall entdeckt:
500-abpausbild1
Das ist ein DIN A4 Rubbelbildsortiment. Darauf sind diverse Fahrzeuge der 70er. Als erstes und kleinstes Fahrzeug natüerlich ein Fiat 500. Insgesamt 20 Fahrzeuge in vier verschiedenen Ansichten im Massstab 1:200. Gefunden im Büro für technische Zeichnungen der TU Berlin, Fachgebiet Kraftfahrzeuge. Die Folien sind von der Firma ALFAC die wohl inzwischen zu decadry gehört.

Sonntag, 19. April 2009

Verbesserte Achsmuttern für den Fiat 500

Per Mail gekommen und im Forum schon angesehen.
achsmuttern2
Trick an den Muttern ist, dass die Sicherung nicht mehr über Einschlagen erfolgt, sondern über eine Inbussklemmschraube.

Hallo,
ich bereite gerade die Fertigung verbesserter Muttern für die Radlager an der Vorderachse für den Fiat 500 und 126 vor.
Sie passt auch für die 770er 850 Modelle.

Die Mutter ist zu klemmen und man kann damit das Radlagerspiel sehr genau einstellen und sie kann immer wieder verwendet werden.
Das Thema wird gerade im 500er Forum behandelt.
Link zum Forumsbeitrag
Wer Interesse an den Muttern hat, kann sich gern bei mir melden.
Die Muttern kosten 8,00 Euro (2 Stück)
Die Muttern sind ab der 23. KW lieferbar.
Bitte diese Nachricht an andere Interessierte weiterleiten.
Vielen Dank und freundliche Grüße

Albert Gerold
Brandenburger Weg 26
33102 Paderborn
Tel. 05251/408571
0174/1848534
E-Mail

Mittwoch, 15. April 2009

Resumé nach 15 Monaten Umweltzone

Senatorin Lompscher: Die Umweltzone wirkt Wer hätte das gedacht? Die Umweltzone ist ein voller Erfolg. Die Berliner Presse hat die Meldung der Senatorin für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz Katrin Lompscher zur Umweltzone aufgriffen und applaudiert zusammen mit Umweltorganisationen.
Die Pressemitteilung ist u.a. --> HIER <-- zu finden.
Zwei Zitat daraus:
"1. Wie hat sich das Verkehrsaufkommen in Berlin entwickelt?
Schon seit Jahren sinkt in Berlin das Verkehrsaufkommen. Zwischen 2007 und 2008 betrug der Rückgang des gesamten Kfz-Verkehrs außerhalb der Umweltzone ca. 6,3 % und innerhalb ca. 3,9 %."

[...]
"5. Hat die Umweltzone die Luftqualität verbessert?
Ein positiver Effekt der Umweltzone lässt sich an den Messwerten für die Luftqualität ablesen. Obwohl sich die Wetterbedingungen für die Ausbreitung von Luftschadstoffen im ersten Jahr der Umweltzone im Vergleich zum Vorjahr ungünstiger entwickelten, nahmen die Ruß- und Stickoxidwerte stärker als üblich ab.
Infolge der Stufe 1 der Umweltzone konnte die Feinstaubbelastung an Hauptverkehrsstraßen um etwa 3 % gesenkt werden.
"

3% Besserung bei deutlich gesunkenem Verkehrsaufkommen und "schlechterer Wetterbedingungen für die Ausbreitung von Luftschadstoffen".
Da halte ich die Berliner Kurrier Schlagzeile: Umweltzone ist ein voller Erfolg für etwas übertrieben.

Schade das der 500er so eine breite Spur an der Hinterachse hat, sonst könnte er mit durch die Karo und Isetta-Lücke schlüpfen: EU Fahrzeugklasse L5e

Auch schön:
Messfehler: Umweltzonen basieren auf verfälschten Daten (16.04.2009)

Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) letzte Woche in einem kleinen Randartikel berichtete, waren viele Feinstaubmessungen 2008 gravierend falsch. Insgesamt fünf Messstationen in Recklinghausen, Köln, Essen, ...

... Dortmund und Dinslaken lieferten über das ganze Jahr hinweg bis zu 30 Prozent höhere Feinstaub-Werte als tatsächlich gegeben. Als Ursache gab das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (Lanuv) falsch justierte Messgeräte eines amerikanischen Hersteller an. Die Rechtmäßigkeit der Umweltzone sieht der Abteilungsleiter Luftqualität, Peter Bruckmann, trotzdem nicht untergraben. Selbst nach Abzug der Differenz sei die Luftbelastung noch zu hoch. Obwohl man anscheinend die fehlerhaften Zahlen herausrechnen kann, müssen die Jahresdaten der fünf Messstationen für 2008 gelöscht werden.

Besonders brisant: eine fehlerhafte Station befand sich an der vielbefahrenen B224 in Essen. Das ganze letzte Jahr hindurch wurden auch hier schlechtere Luftwerte ermittelt, als real vorhanden. Die erhobenen, falschen Mess-Ergebnisse wurden unter anderem als Argument für die im Oktober 2008 in Essen eingeführte Umweltzone zu Felde geführt.

oldtimer-info wollte vom Landesamt wissen, auf welcher Rechtsgrundlage die verfälschten Daten gelöscht werden sollen, bekam aber die ganze letzte Woche niemanden von der Pressestelle des Lanuv ans Telefon. Vielleicht haben sich die Damen und Herren schon im Keller ihrer Behörde verschanzt.

Laut WAZ erschwere der Messfehler die Berechnung der Wirksamkeit der Umweltzonen. Oldtimer-Fahrern dürfte die Gewissheit, auf Grundlage welch schlecht erhobener Daten eine Feinstaubpanik entfacht wurde und Gesetze verabschiedet werden, nur noch ein resigniertes Kopfschütteln abringen ...

Montag, 6. April 2009

[12.4.09] Ausfahrt am Ostersonntag

So, wir haben am Sonntag, bei unserem Clubtreffen entschieden die nächste Ausfahrt am Ostersonntag12.04.09 zu starten.

Treffpunkt ist um 10:00 Uhr bei Rainer in Mahlsdorf der Weg ist das Ziel und wir steuern, soweit ich mich recht erinnere auch Kloster Chorin an.

Wenn einer einen kennt der einen kennt der mitkommt, dann meldet euch

Felix (dessen Auto wieder gesund ist - die Zünspule war defekt), Andreas und Rainer sind am Start

Edit: Etwas schwache Besetzung, war aber trotzdem nett:

Mittwoch, 1. April 2009

500forum auf der Techno Classica 2009

Das (Fiat) 500forum.de hat dieses Jahr einen Stand auf der Techno Classica in Essen vom 1. - 5. April:
tc09-035
Die Aufbauarbeiten haben dort schon begonnen. Infos dazu sind im Forum zu finden. Obiges Bild als auch einige weitere Bilder findet Ihr auf Markus' FLICKR-Seite: -->KLICK<--
Für Standbesucher gibt es eine Liveüberholung von Markus' Kombimotor, Phillips Gammelgamine im Vergleich zu Frank Schusters Gamine "ohne Patina" und Jürgens schwedischer N.

Dies ist die Seite von Panini Radente - dem Fiat 500 Club aus Berlin. Schaut mal im Fiat 500 Forum vorbei und nicht vergessen: 1.Sonntag im Monat ist Clubabend!

...auf der rechten Seite werden Neuigkeiten, die für Berliner Fiat Fahrer interessant sein könnten, veröffentlicht. Wer will, kann diese gerne kommentieren oder ergänzen. Viel Spass!

Suche

 

FIAT 500 Treffen in Berlin 29.-31. August 2025

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Kalender

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 6876 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Aug, 10:40

P-N-Friends:

Solemar Sicilia

Bed-and-Breakfast

kein-atomstrom
Solemar-Academy

Credits

Aktuelle Beiträge

Fiat 500 Treffen Klein...
Zur besseren Planung bittet das Organisations-Team...
500 - 19. Aug, 10:40
75 Jahre SEAT in Barcelona
75 verschiedene SEATs aus 75 Jahren SEAT gibt es...
500 - 15. Mai, 17:01
Deutscher Meister ...
Tolle Sache Luigi: Moderne Neapolitanische Pizza,...
kombinovize - 3. Apr, 20:43
Dezemberstammtisch ... Alle...
Dezemberstammtisch ... Alle Jahre wieder ! Am Sonntag,...
kombinovize - 17. Nov, 18:11
Nicht nur Fiat 500 ...
... das monatliche Oldtimertreffen am Olympiastadion 14053...
kombinovize - 24. Okt, 10:15

500 Autos
500er im www
Abschied
Clubabend
Fettpresse
Impressum
Kontakt
Nachlese
Panda
Panini Radente
sonst so
Termine
Treffen Berlin
Weihnachtspost
Werkstatttipps
Wichtige Fiat 500 Adressen in Berlin
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren