Das Ende der Plaketten?
Quelle
Zur Zeit läuft im Kino ein netter Dokumentarfilm über Italiener in Berlin. Dabei taucht natürlich auch ein Fiat 500 auf.
Der Film läuft in Berlin in drei Kinos: Movimento, Central und Ladenkino. Infos zum Film gibt es unter:Südöstlich von Antwerpen in Lier ist das Abarth Works Museum vom ehemaligen Abarth Werksrennfahrer Guy Moerenhout. Neben der Sammlung von Leo Aumüller gibt es dort eine nette Sammlung an Abarth Fahrzeugen, wie etwa Fiat Abarth 124 Rally, Fiat Abarth 1300/124, X1/9, Fiat Abarth 695 Esse Esse, Fiat Abarth 124 Group IV, Ritmo, Spider, Zagato, Dubble Bubble, Scorpione, Simca, Pininfarina, Monomille, Periscope, Gaminni, Jolly, Simca 2000 cc, Lada 1500.
Vielleicht eine Reise wert...
A Dandy in Aspic, a set on Flickr.
Durch einen Tagesspiegelartikel über die AVUS bin ich auf den Film "Todestanz eines Killers" von 1968 gestoßen. Es handelt sich um einen englischen Agentenfilm (ganz nett anzusehen, wenn auch kein Kassenschlager) der etwa zu 2/3 in (West-)Berlin im Jahr 1967 (der Film kam 1968 in die Kinos, da war die Steilkurve aber schon abgerissen) spielt. Nette Impessionen vom Kudamm, von der Bernauer Str. und natürlich von der AVUS mit richtigem Rennen und natürlich auch einem Unfall auf der Nordkurve. Viele weitere Details, wie etwa das fehlende ICC, alte Autos (mehr Käfer als Fiat 500) und die 1985 gesprengte Versöhnungskirche auf dem Todesstreifen sind nett auszuschauen.
In der Kantstraße gegenüber vom Stilwerk hat der italienische Küchengerätehersteller SMEG einen Laden eröffnet in dem es u.a. auch die Fiat 500 Front als Flaschenkühlschrank gibt. 7000 EUR dafür sind nicht unbedingt ein Schnäppchen, aber falls man sonst schon alles hat?! Die einfachen Kühlschränke mit Italienfahne kosten auch nur etwa 1000 EUR. Kaufen! ;-)