Samstag, 20. Oktober 2012

[27. und 28. Oktober 2012] 775 Jahre Berlin im Nikolaiviertel

Zur 775 Jahrfeier Berlins veranstaltet KugelEi eine Jubiläumsfeier in der historischen Mitte Berlins im Nikolaivierteil.

Neben einem mittelalterlichen Markt werden auch Oldtimer-Kfz und Fahrräder im Nikolaiviertel am 27. und 28. Oktober ausgestellt.

Kurze Informationen zur Veranstaltung
Datum: 27.10. und 28.10.2012
Zeit: 12-20 Uhr und 11-19 Uhr
Kontakt:
Sabine Matusch / Firma KugelEi, Poststr. 12, 10178 Berlin, 030-24727575 bzw. 0170-3211211
Gerd Konhäusner / Tel.: 03342 / 203951 bzw. am Tag der Veranstaltung 0177 / 750 39 45

Für die die gerne Ihr Auto dort ausstellen wollen wird eine Aufwandentschädigung von 30 € pro Auto und Tag bezahlt. Dafür ist aber Voranmeldung an Gerd Konhäusner (s.o.) notwendig.

Dienstag, 16. Oktober 2012

VDA: "Oldtimer nur sehr selten in Unfälle verwickelt"

Die TU Dresden hat im Auftrag des VDA das Unfallverhalten von Oldtimer untersucht: Das Ergebnis ist erfreulich, wenn auch wenig überraschend. Oldtimer sind sehr selten in Unfälle verwickelt. Technische Mängel spielen bei der Unfallursache eine ungeordnete Rolle, sodass für Oldtimer auch die immer wieder angeregte einjährige TÜV-Frist nicht nachvollziehbar ist.
Die gesamte Meldung gibt es beim VDA.

Nachtrag: Der einjährige TÜV ist vorerst vom Tisch:
Spiegel Online

Montag, 15. Oktober 2012

[Nachlese] Parkhausen ICC 14.10.2012

WP_000652WP_000651WP_000650WP_000647WP_000646WP_000645
WP_000644WP_000642WP_000641WP_000640WP_000639

Parkhausen ICC 14.10.2012, a set on Flickr.

Eine nette Veranstaltung mit reger 500er Teilnahme: Hennes, Laris, Rainer, Anja, Patrick (mit T1 wegen Höhenbegrenzung auf 1,85 m leider nicht im Parkhaus), Suanna, Benny (im 924er) und Fabian waren dort. Ingesamt mit vier 5ern.
Was ich beim nächsten Mal nett finden würde:
- Warme und kalte Getränke (ginge es nicht so eine mobile Kaffeebar in einer APE dort oben hinzustellen?).
- Einen Sticker zum Kauf für die Teilnehmenden.

Grundsätzlich: Coole Aktion, coole Location. Daumen hoch!!!

Dienstag, 2. Oktober 2012

[14.10.2012 - 17- 21 Uhr] Parkhausen im ICC Parkhaus

Von Markus entdeckt: Die Veranstaltung klingt ja erstmal ganz lustig:

Wann: Sonntag, 14. Oktober 2012, 17:00 bis 21:00
Wo: ICC Parkhaus, Berlin, 5. Stockwerk

Parkhaus Kultur as its best. Berlins Altfahrzeug Piloten beenden die Schönwetter Saison mit einem entspannten Treffen in Berlin. Eine einmalige Veranstaltung.

ACHTUNG!!! NEUE LOCATION!!! Das ICC Parkhaus ist Sonntags fast komplett leer und stilistisch der Oberknaller. Außerdem perfekt zu erreichen. Also Facebook Freunde einladen, volltanken und dabei sein.

Nur zur Erinnerung, ein öffentliches Parkhaus kostet Eintritt (2 € die Stunde)


Einen Essen und Getränkewagen wird es auch geben, schon alleine die Einladungskarte ist so schön, dass wir eigentlich mal dort vorbeischauen sollten...

Weitere Infos:

Sonntag, 16. September 2012

Autos die (fast) kein Mensch kennt... (und 500 heißen), heute: Messerschmitt Tg 500

Den dreirädrigen Messerschmitt Kabinenroller "KR175" bzw. "KR200" kennen ja recht viele. Die letzten vierrädrigen Tiger dagegen etwas weniger. Spiegel Online hat einen kurzen (und wie gewohnt unglaublich schlecht recherchierten) Artikel über den Tiger verfasst, weshalb ich ihn nun hier auch kurz vorstelle.
Der Tiger, der offiziell weder die Bezeichnung Tiger, noch den Namen Messerschmitt trug, hatte auch einen Twin mit 500 cm³ im Heck. Der Zweitaktmotor hatte knapp 20 PS, war aber im Vergleich zum Fiat 500 deutlich flotter, weil er leichter und kleiner war. Vom 1957 bis 1962 produzierten Tiger wurden keine 1.000 Exemplare gebaut. Deshalb ist er heute relativ teuer und selten. Vom normalen KR wurden dagegen gut 50.000 Autos gebaut, was den "Schnittwittchensarg" (der auch "KaRo" genannte Messerschmitt trug lange vor dem Volvo P1800ES den Namen) deutlich häufiger als den Tiger macht, günstig sind die Kleinwagen aber trotzdem nicht.
Es gibt sogar eine kleine, wenn auch entfernte Verbindung zu Fiat: Die Produktion von Flugzeugen bei Messerschmitt kam verständlicherweise nach dem zweiten Weltkrieg zum erliegen. Deshalb wurden die Produktionshallen auch für den von Fritz Fend entworfenen KaRo genutzt. Ab 1959 begann aber auch wieder die Kampfflugzeugproduktion bei Messerschmitt und das erste Flugzeug war ein Fiat-Lizenzbau: Fiat G.91
Zum Thema Fiat-Flugzeuge gab es schon mal einen Fettpressentitel: FLICKR

Montag, 3. September 2012

Fettpresse No. 114 Spätsommer 2012

titel_114 by fabi500l
titel_114, a photo by fabi500l on Flickr.

Die vorherbstliche Fettpresse ist fertig. Diesmal mit:
- Jolly Fieber
- Münsterland-Treffen in Vreden
- Treffen in der Schweiz
- Berliner Treffen
- Einer Reise mit drei 500ern von "kurz vor der Dänischen Grenze" nach Italien.
- uvm.

Donnerstag, 30. August 2012

Fiat 500 Möbelstücke

500_tisch by fabi500l
500_tisch, a photo by fabi500l on Flickr.

Vor einiger Zeit bekam ich einem Mail mit diesem netten Möbelstück für Fiat 500 Enthusiasten. Da nun auch Spiegel Online über Automöbelstücke berichtet (und dabei keinen Fiat 500 zeigt), habe ich mal das Bild herausgesucht. Informationen dazu gibt es auf der Facebook-Seite und theoretisch unter www.silpell.com (dort habe ich aber nichts zu den Fiat 500 Sachen gefunden).

Sonntag, 26. August 2012

Nachlese Klein Marzehns Treffen 2012

WP_000517WP_000518WP_000522WP_000523WP_000526WP_000527
WP_000528WP_000529WP_000530WP_000531WP_000532WP_000534
WP_000535WP_000538WP_000539

Klein Marzehns Treffen 2012, a set on Flickr.

Hier ein paar Bilder vom Treffen. Unsere Ausfahrt ging zum Biofreilandschweinehof MEINE KLEINE FARM Vielen Dank an die vielen Helfer!

Markus Bilder:
Fiat 500 Treffen Klein Marzehns 2012Fiat 500 Treffen Klein Marzehns 2012Fiat 500 Treffen Klein Marzehns 2012Fiat 500 Treffen Klein Marzehns 2012Fiat 500 Treffen Klein Marzehns 2012Fiat 500 Treffen Klein Marzehns 2012
Tschiep tschiep tschiep ...Fiat 500 Treffen Klein Marzehns 2012Fiat 500 Treffen Klein Marzehns 2012Fiat 500 Treffen Klein Marzehns 2012Fiat 500 Treffen Klein Marzehns 2012Fiat 500 Treffen Klein Marzehns 2012
Fiat 500 Treffen Klein Marzehns 2012Fiat 500 Treffen Klein Marzehns 2012Fiat 500 Treffen Klein Marzehns 2012Fiat 500 Treffen Klein Marzehns 2012Fiat 500 Treffen Klein Marzehns 2012Fiat 500 Treffen Klein Marzehns 2012
Fiat 500 Treffen Klein Marzehns 2012Fiat 500 Treffen Klein Marzehns 2012Fiat 500 Treffen Klein Marzehns 2012Fiat 500 Treffen Klein Marzehns 2012Fiat 500 Treffen Klein Marzehns 2012Fiat 500 Treffen Klein Marzehns 2012

..

Dies ist die Seite von Panini Radente - dem Fiat 500 Club aus Berlin. Schaut mal im Fiat 500 Forum vorbei und nicht vergessen: 1.Sonntag im Monat ist Clubabend!

...auf der rechten Seite werden Neuigkeiten, die für Berliner Fiat Fahrer interessant sein könnten, veröffentlicht. Wer will, kann diese gerne kommentieren oder ergänzen. Viel Spass!

Suche

 

FIAT 500 Treffen in Berlin 25.-27. August 2023

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Kalender

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 6809 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Mai, 17:01

P-N-Friends:

Solemar Sicilia

Bed-and-Breakfast

kein-atomstrom
Solemar-Academy

Credits

Aktuelle Beiträge

75 Jahre SEAT in Barcelona
75 verschiedene SEATs aus 75 Jahren SEAT gibt es...
500 - 15. Mai, 17:01
Deutscher Meister ...
Tolle Sache Luigi: Moderne Neapolitanische Pizza,...
kombinovize - 3. Apr, 20:43
Dezemberstammtisch ... Alle...
Dezemberstammtisch ... Alle Jahre wieder ! Am Sonntag,...
kombinovize - 17. Nov, 18:11
Nicht nur Fiat 500 ...
... das monatliche Oldtimertreffen am Olympiastadion 14053...
kombinovize - 24. Okt, 10:15
Oktoberstammtisch
... aus Gründen um eine Woche verschoben: Nächster...
kombinovize - 6. Okt, 17:13

500 Autos
500er im www
Abschied
Clubabend
Fettpresse
Impressum
Kontakt
Nachlese
Panda
Panini Radente
sonst so
Termine
Treffen Berlin
Weihnachtspost
Werkstatttipps
Wichtige Fiat 500 Adressen in Berlin
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren